Kundenorientierte Lösungen
für die Thermodesorption
und Thermoextraktion
Für die Thermodesorption und Thermoextraktion bieten wir Ihnen einzigartige, bedarfsorientierte Lösungen.: GERSTEL Thermodesorptions und -extraktions Lösungen haben weder Ventile noch aktive Stellen im Probenweg und gewährleisten damit die bestmögliche Wiederfindung aller Analyten. Herzstücke sind das ThermalDesorptionSystem TDS, ThermalDesorptionUnit TDU und der Thermal Desorber 3.5+.
GERSTEL Thermodesorptions und -extraktions Lösungen ermöglichen Ihnen:
- Extraktion großvolumiger Proben im ThermalExtraktor TE, Anreicherung der Analyten auf Adsorbensröhrchen mit nachfolgender Desorption im TDS
- Automatisierte Thermodesorption von Standard-Adsorptionsröhrchen im TDS
- Automatisierte Thermodesorption des Twisters (TDS/TDU)
- Automatisierte Injektion matrixbelasteter oder viskoser Proben in Microvials mit nachfolgender Thermoextraktion in der TDU (ATEX): Die schmutzigen Micro-Vials werden entsorgt, Ihr GC bleibt sauber.
- Automatisierte Pyrolyse fester und flüssiger Proben
- Thermoextraktion aus 20mL Schraubverschluss-Headspace-Vials im DHS-Modul: Die Analyten werden im Gasstrom auf ein Adsorbensröhrchen transportiert und im TDU desorbiert.
- TED-GC/MS, die Kombination aus Thermogravimetrie und offline-Untersuchung der Zersetzungsprodukte mit TD-GC/MS, bietet für den Nachweis von Mikroplastik ein Plus an Aussagekraft, Nachweisstärke und Effizienz.