 |
GERSTEL Aktuell Nr. 53, 4-5
DDT aus dem Meeresboden - Schleichendes Gift
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 52, 18-21
Coffee to analyze
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 52, 24-26
Fischzuchten im Pharmastress
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 52, 21
Landeslabor schwört auf GERSTEL-Technologie
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 51, 6-7
Stir Bar Sorptive Extraction (SBSE): Das perfekte Tool für die Wasseranalytik
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 51, 4-8
Wasser- und Materialanalytik: Problem Chlorwasser
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 50, 10-12
Interview mit Prof. Laforsch: Plastikschrott gefährdet auch Binnengewässer
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 50, 6-9
Mikroplastik: Polyme(e)re auf dem Prüfstand
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 49, 28-30
Herbizide bestimmen - geht's noch sensitiver
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 47, 11-13
Atmosphärenchemie - In-situ-Analytik zwischen Himmel und Erde
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 47, 7-10
Pfadfinder der Lüfte - Labor im Portrait: Atmosphärenphysik, Bergische Universität Wuppertal
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 46, 6-9
Herbizidanalytik - Apropos Glyphosat
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 46, 20-23
Umweltanalytik - Eis- aber nicht schadstofffrei
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 45, 6-9
Geheimnisvolle Naturphänomene - Geisterjäger in der Wüste
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 43, 4-5
PAK an "Frutti di Mare" - Effizienter Nachweis polyaromatischer Kohlenwasserstoffe in marinen Proben
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 43, 14-17
Spurensuche in eisigen Höhen - Polychlorierte Biphenyle (PCBs) im Schnee der Anden
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 41, 9-11
Dicke Luft - Feuerwerk und seine Risiken durch gesundheitsschädliche Luftverunreinigungen
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 41, 12-15
Perfluorierte Tenside (PFTs) schnell, sicher und sensitiv nachweisen
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 41, 16-19
Keine Frage der Größe: Pestizide und SHKW in Trinkwasser effizient nachweisen
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 39, 13-15
Aus der Luft gegriffen - POPs effizienter sammeln und sofort analysieren
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 39, 22-23
Kein Schlam(m)assel im Klärwerk - Hormonaktive Substanzen im Abwasser
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 36, 22-25
Biologischer Abbau von Schadstoffen besser im Blick - Altlasten-Monitoring in Boden und Grundwasser
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 34, 17-19
Nimm Zwei! - Sechsmal schneller als herkömmliche Verfahren: Dual-Twister-Fast-GC/MS zum gleichzeitigen Nachweis polarer und apolarer Pestizide
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 31, 4-5
Headspace-GC/MS - Flüchtige Verbindungen in Wasser sicher nachweisen
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 31, 6-7
Revolutionäre Schadstoffanalyse - Twister verbessert Nachweis flüchtiger organischer Komponenten in Trinkwasser
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 29, 4-7
Abwasseranalytik leicht gemacht - MembraneExtraction versus Flüssig-Flüssig-Extraktion
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 27, 10-13
Der GERSTEL-TWISTER in der Anwendung - Neues Verfahren zur Bestimmung zinnorganischer Verbindungen
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 26, 4-6
Der Twister im Anwendertest: Umweltanalytik - PCB, PAK und Phenolen auf der Spur
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 24, 8-9
Der GERSTEL-Twister im Praxistest - Abwasseranalyse leicht gemacht
|
 |
GERSTEL Aktuell Nr. 24, 12-15
Immissionsmessungen organischer Luftinhaltsstoffe - Klassisches Messverfahren und Thermodesorption im Vergleich
|